Angebotsübersicht 2023

AACHENER ZEITUNG Anzeigenformate und Preise Textteil Satzspiegel: 480 mm Höhe x 325 mm Breite 6 Spalten Panorama-Seite: 480 mm Höhe x 675 mm Breite Anzeigenteil Satzspiegel: 480 mm Höhe x 324 mm Breite 7 Spalten Panorama-Seite: 480 mm Höhe x 675 mm Breite Job gefunden auf kalaydo.de – die Jobbörse in der Region /jobboerse engagiert? motiviert? umorientiert? Impuls-Simmerath.de „Die Schlafoase“ www.wasserbetten-simmerath.de Bäume fällen 30 m Teleskopbühnen, Kletterseiltechnik, Rodungs- u. Baggerarbeiten, Gartengestaltung Gebr. Martin, seit 1977 Telefon: 02401 - 606611 www.kaminundofen.com 1 Bohrhammer imKoffer, 1 mal gebraucht, 1 Schredder 30€ + 10€, Troedelkisten, VB, Tel.: 02421/45531 Grau getigerte Katze "Nelly" Aachen Oberforstbacher Str. entlaufen, 100€ Belohnung, Tel. 02408/9557820 Passfotos sofort für Bewerbung – besser in Studioqualität, Aachen, Adalbertstraße 93 1 Kapp- oder Gehrungssäge, ungebraucht, original verpackt 30,-€, 1 alte Eichenzimmertür mit Kassetten 18./19. JH, 1,78x80, 30,-€, verschiedene Eichenbretter ca. 2m, lang nachweisbar 17. JH VB, Tel. 02408 3401 3 Säcke Wollebunt gemixt, VB 60 €, Babywaage u. Babyphon, Tel. 02462-1245 Alte, dekorative Rattan-Gartenliege (Holz, klappbar), 45,- € VB, und Holzgestell Gartenliege aus den 20er Jahren, VB 20,- €, AC 0173 - 8833500 Bidet neu, ungebraucht, mit Einlochmischbatterie und Ab- und Ueberlaufgarnitur von Ideal-Standard für 60€ zu verkaufen. Neuwert 320€, Tel.: 02402/73792 Damen Hollandrad Exelsior 7 Gang, 28", guter Zustand, 50€, Tel.: 02421/85723 Div. Pocher Modellautos 1:8 mit Vitrine, 450€; Fassbierkoffer mit Zapfhahn + CO2 Flasche, 250€; div. Koffer, Reise-, Aktenund Laptoptaschen, VB; Stummer Diener mit Ablage, Acryl, 30€; Flipchart, Acryl, 20€, Tel. 02405/95984 Diverse Sträucher, Schneeball,Hasel, Kirchlorbeer, Eiche, Konteneaster, Kulturbrombeeren, Kräuter, Stauden, Wasserpflanzen im Raum Langerwehe zu verschenken. Tel.: 0151/16543739 Gartenmöbel, 4 Klappsessel m. Auflagen, runder Tisch, für 70,- € zu verk., Tel. 02405 - 4064748 Gefriertruhe 95 x75x90, 35€, 15 St. Innentüre VB, 100 Einmachgläser 0,50€ proSt., 4 St. Couchtische VB, Krankenbett mechanisch, 50€ mit Zubehör, Wandspiegel 67x122 VB, Leder Reitsattel 75€, Tel. 02402/72210 Herrenfahrrad, 27 Zoll, 5-Gang Nabenschaltung, Rücktrittbremse, vorne Trommelbremse, guter Zustand, VB 50€ Tel.: 02452/9676166 MB LONGUS 21 Gang, Shimano Deore Componenten, guter Zustand, für € 99,- Persianermantel grau/schwarz, Gr. 44, für € 49,- Tel: 0172/9219982 Motorsportliteratur: 6 Bücheru. 1 CDAyrton Senna, Team Lotus 2, die Abt-Geschichte, Graf Berghe von Trips, Michael Schumacher F1, 1994, Portraits of the 60s F1, 70 Jahre Nürnburgring, Francorchamps, F1 1996, Report 98-99, 02473/87286 Musikliteratur, Partituren (EditionPeters) von Bach bisWagner, Biographien großer Komponisten u. Musiker uva., viele LPS u. Musikkassetten Klass. Musik (s. Kalaydo: Musikliteratur), u. viele Bücher aus dem Bereich Kunst, 0241 - 521171 Peugeot Fahrrad28", 21-Gang, nachtblau, neue Reifen, kpl. überholt, 150€ VB. Tel. 02404/3064 Überseekoffer Antik mit Leder für Ladendeko, 75 €, Schreibmasch. Adler, 40 €, Pelz- und Ledermäntel VB, Goldrand Ess- u. Kaffeeservice 99 Tl., VB, Knittax Strickapparat, 65€, 2 alte Holz Brotschneidegeräte VB, Tel. 0241-521962 www.holz-scherf.de Wir fertigen für Sie jedes Möbelstück, auch Betten mit bequemer Aufstehhöhe, dazu Matratzen und passende Lattenroste auch mit Motor. Pflegebetten, Boxspringbetten, Daunendecken, Nackenkissen, Kopfkissen, Wäsche und vieles mehr. Entsorgung, Lieferung, Aufbau kostenlos. Aachen-Oberforstbach Oberforstbacher Str. 390, Tel. 0 24 08 / 47 82 Mo. bis Fr. 10 – 18.30, Sa. 10 – 14 Uhr www.bettenhaus-schmitz.de Bettenhaus Schmitz und Möbel nach Maß Freunder Straße 80b, AC-Eilendorf Tel. 0241/551601, Fax 558514 •Design-Beläge •Linoleum •Parkett •Teppichboden •PVC-Böden •Kork Lagerverkauf Büromöbel vom 13. – 17. 05. 2019 Mo. –Do. 07.45 – 17.00 Uhr Fr. 07.45 – 15.45 Uhr Schreibtische, Schränke, Container, Drehstühle, Konferenzstühle, Chefzimmer bis zu 80% reduziert Dresdener Straße 5 – 7 52068 Aachen Telefon: 02 41 / 51 81 - 0 E-Mail: mail@ehser-office.de … für Büro und Objekt seit 1945 Markendamenbekleidung Gr. 42/44 ca. 50 Teile VB 150€, 3 SAMSONITE Koffer je 30€, Beautycase 15€, GIANT Herrenrad 26" 18 Gänge VB 120€, Div. Mäntel u. Jacken Gr. 42/44 Pelz, Leder, Lammfell VB, Tel: 0241/163846 Modelleisenbahnen Ankauf-Verkauf Markt 9 - 15 52062 Aachen Tel. 0241 - 3 39 21 Fax 0241 - 2 80 13 info@huenerbein.de Villeroy & Boch, Burgenland, rot, Kaffee- u. Essservice, für 12 Pres., ca. 100 T., VB 100 €, Auto-Ki.-Sitz, Cybex Pallas, schwarz, 9-18 kg, umrüstb. 15-36 kg, neuw., 50 €, DVD-Player, 5000 Tevisio, 30€, Grundig Studio 2000 c/d Hifi Stereo-Anl. + 2 Lsp. 50 €, 02405/91963 Büchernarr kauft einzelneTitel od. ganze Sammlungen. Themen: Nationalsozialismus, Weltkriege, Geschichte, Philosophie. Tel. 0611-3416760 od. 01719991751 Designerinkauft Pelzmäntel u. Pelzjacken Tel. 0177/7221658 od. 02205/9478473 Kaufe Einbauküchen und andere Möbel. Tel. 0241/157805 oder 0171/3572560 Kaufe Pelzjacken/Mäntel, Jagdtrophäen,Geweihe, 0157/56108599 Krause Su. Pelzjacken/Mäntel, Bleikristall, Zinn, Porzellan aller Art, alte Näh- u. Schreibschinen, Bilder 0177/3990827 Briefmarken + Münzen Ob Sie • eine Einlieferung für unsere Auktionen vornehmen, • sofort gegen bar verkaufen wollen oder • eine unverbindliche Beratung oder Taxierung wünschen, wenden Sie sich an die kompetente Adresse in Ihrer Nähe AIX-PHILA GmbH 52062 Aachen, Lothringerstr. 13 Telefon 0241/33995 www.aixphila.de Express Digital Service, Fotos sofort zum Mitnehmen. Fotohaus Preim am Dom Sensorreinigung von digitalen Spiegelreflex. Fotohaus Preim am Dom02 41/3 37 10 www.ostlaender-next.de Telefon +49 241 94 323 444 KÜCHEN & WOHNEN pin der Tiefgarage · www.wallraf.de Therm. Holzwurmbehandlung giftfrei, GKHT GmbH, Tel.: 02407/565150 Badewannen-Neubeschichtung Garantie, Fa. Derichsweiler, T. 0221/7406150 Feuchtigkeitsschäden rund ums Haus Reparatur Arbeiten. Bautenschutz Brandt Tel. 02403 - 28588 Gasthermem. Warmwasser- auchBrennwerttechnik - incl. Montage ab € 2.400 Herwagen-Heizung 02162/450055 Kleine Firma übernimmt: Kellertrockenlegung innen & außen, Erd- u. Pflasterarbeiten, Kanalarbeiten sowie Lieferung und Einbau von Zisternen, Altbausanierung, Reparaturarbeiten im und am Haus. Service Rund ums Haus! Tel./Fax: 02452/156933 od. 0175/5433669 Maler/Tapezierarbeiten/Bodenbeläge Malerbetrieb W. Lempelt Bei uns stimmt einfach alles - Preis/Leistung/Termine Tel. 02403/1875 - Mobil. 0172 2403 570 Malermeister, Kleinunternehmer hat noch Termine frei, Angebote kostenlos, 0241/4465605 Pflaster Pyls, Alsdorf Erd - Pflaster - Reparaturarbeiten, Neuanlagen, Trockenlegungen Haus - Kanalanschlüsse 02404 / 957105 Telefon: 02 41 - 53 19 86 · www.fenster-scholz.de Schlosserei hat noch kurzfristig Termine frei, Tel. AC 5154251 Wir führen für Sie sämtliche Erdarbeiten inkl. Bodenplatten zuverlässig und günstig aus. Telefon: 0175/5433669 Alles aus einer Hand! Einfahrten Terrassen Balkone Treppenanlagen sämtl. Natursteinarbeiten Wir sanieren Wohnhäuser von A–Z Fassadenbau Nasse Wände, feuchte Keller für immer trocken und dicht Kanalerneuerung – Kanalsanierung Fa. Bree Sanierungsbau GmbH 0241 / 92045868 In der Handwerkskammer eingetragener Fachbetrieb • Gitterzäune + Sichtschutz • Toranlagen • Abhollager + Ausstellung Talstr. 125 • 52531 Übach-Palenberg Tel.: 0 24 51/48 45 40 www.waliczek.de Natursteinpflaster zu verkaufen, Tel.0172 2001037 Speckstein-& Kaminöfen Sonderangebote- 130 St. aus Ausstellung, Roetgen, Hauptstr. 39, Tel.02471/135949 - Ampel Ri. Ortskern, www.ofenhalle-franke.de KAMINÖFEN + KAMINE www.CERA.de Am Langen Graben 28 Düren 121790 Großflächen-Profi Miete Leasing Ankauf Aktionspreise 65% unter NP 02942 / 98800 www.deu-bau.de BÜROCONTAINER Welpenkauf richtig gemacht! Unterstützen Sie keine Tierquälerei und den unseriösen Hundehandel! Das sollten Sie beim Kauf eines Hundes beachten: Nehmen Sie sich Zeit! Kaufen Sie ein „Familienmitglied“ nicht wie eine Ware! Keine Zwinger- oder Stallhaltung beim Züchter. Die Hunde (Welpen und Mutterhündin) müssen einen sauberen und gepflegten Eindruck machen. Mutter und Welpen sind zusammen.Wichtig ist der Nachweis der bereits durchgeführten Wurmkuren sowie der blaue EU-Heimtierausweis mit den eingetragenen Impfungen. Wurfdatum beachten, die Welpen müssen mindestens 8 Wochen alt sein. Ackerland zu Höchstpreisen gesucht. Lievre Immobilien Tel. 02431-5962 Suche für meine Quarter HorseStute mit 3-wöch. Fohlen Beistellpferd (gerne auch Muttertier) imeig. Offenstall,mit tägl.Weidegang direkt am Aachener Wald. 01 72 / 9 39 69 84 Welpenspiel u. -Erziehung nach Lind-Art f. alle Rassen, 0241-72231 www.r-f-v.de Motorboot Windy22, ca. 7 m, mit 170 PS Volvo Innenboarder u. Tandem-Trailer zu verkaufen, VB 7.500,00 €. Besichtigung nach Vereinbarung, war 2 Jahre nicht im Wasser, 0 24 03 / 2 29 22 Segeljolle "Jolly-Sail" LüA4, 1 m, BüA1, 53 m, Segel 8 m², 2 Stauklappen abschließbar, Bj. 86, inkl. Sliptrailer "Heku", Bj. 86, Preis VB, 0160/8172305 www.eurobike.de Suche Hobbybastler für meine LKWSammlung 1:87, Herpa-AWM, in AC-Mitte, Bezahlung lt. Absprache. ZuschriftenNr. 3 757 977 an AZ/AN Postf. 500 110, 52085 Aachen WeinFreund Adalbertsteinweg 170, Aachen, Tel. 501551 Frühlingsweinprobe im Gartenhof mit Pfälzer Weinen & Sekten! Heute 11:00 - 18:00 Uhr www.weinfreund-aachen.de Entrümpelung zu fairen Preisenmit Wertanrechnung Fa. 02402-8649886 Fa. Schillings entrümpelt alles besenrein, 02405/4067971 Haushaltsauflösungen spez. Messiehäuser + Desinfektion, 0 15 7 38 46 09 45 Oecher-Entruempler.de 0241/4459946 Sistermann-räumt-auf.de AC/952115 ENTRÜMPELN – ENTSORGEN Verbindliche Festpreise Termingenaue Arbeit seit 1993 Sofortdienst AC 33300 www.bettenhaus-breuer.de Erf. Seniorenbetreuerin sucht eine neue Betreuung in AC-Burtscheid. Biete Urlaubsvertretung und Nachtdiensthilfe. Tel. 0241 - 601545 Exam. Altenpflegerin bietet Hilfe in versch. Alltagssituationen wie z.B. Behördengänge, Einkäufe, Arztbesuche, auch Pflege; behindertengerechter PKW vorhanden. Tel. 0173 - 4979926 Verkauf allgemein Verkäufe Entlaufen Kaufgesuche Foto/Optik Kleidung Möbel Antiquitäten Baumarkt Handwerker-Angebote Baumarkt allgemein Kamine/Kachelöfen Container Tiermarkt Tier-Verkauf Für Landwirte Tiermarkt allgemein Freizeitmarkt Wassersport Sportartikel Gemeinsame Freizeit Hobby & Sport Verschiedenes Entrümpelungen Gesundheit Dienstleistung Altenpflege Spendenkonto10 10 10 Pax Bank · BLZ370 601 93 KLEINANZEIGENMARKT Seite A Samstag, 11. Mai 2019 · Nummer 109 AZ · Samstag, 2. November 2019 · Nummer 254 WIRTSCHAFT Seite 5 ABC/8 DE KONTAKT Klassische private Rentenversicherung Garantierte Kapitalabfindung Versicherer Tarif in Euro mit Kapitalabfindung Hannoversche Bausteinrente R4 74.700 Cosmos direkt R1 74.420 Europa Tarif E-R 73.720 R+V a.G. RT 72.160 WGV L1 70.360 Mecklenburgische RD1 70.190 die Bayerische Tarif 17767 69.430 Signal Iduna Comfort SI 68.750 Preise für Heizöl und Pellets in der Region AACHEN Für extra leichtes Heizöl wurden nach Angaben des Mineralölverbundes Aachen folgende Durchschnittswerte (inkl. Mehrwertsteuer und je 100 Liter) gezahlt: ab 500 l: 82,26 bis 82,52 Euro, 1000 l: 75,00 bis 75,26 Euro, 2000 l: 71,03 bis 71,29 Euro, 3000 l: 69,56 bis 69,82 Euro, 5000 l :67,98 bis 68,24 Euro, 7000 l: 67,18 bis 67,44 Euro. Preis je Ort plus S-Pauschale. Eine Tonne Holzpellets kostet derzeit nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pelletverbands imSchnitt 247,17 Euro (Liefermenge sechs Tonnen). Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrrad im ICE: Bahn baut Angebot stark aus BERLINBahnkunden sollen es leichter haben, ihr Rad mitzunehmen. 2025 sollen auch auf allen Fernstrecken Fahrradstellplätze verfügbar sein, wenn auch noch nicht in jedem Zug. Ziel seien Mitnahmemöglichkeiten in 60 Prozent, teilte das Bundesverkehrsministeriummit. Heute liegt der Anteil bei 47 Prozent. Künftig werde die Bahn nur noch Züge mit Radstellplätzen bestellen. (dpa) KURZ NOTIERT Deutsche Bank: Ackermann und Co. bleiben straffrei KARLSRUHE/FRANKFURT 17 Jahre nach der Pleite desMedienkonzerns Kirch kann dieDeutsche Bank einen Schlussstrich ziehen und Schuldzuweisungen und Vertuschungsvorwürfe hinter sich lassen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte die Freisprüche der ehemaligen Vorstandschefs Rolf Breuer (81), Josef Ackermann und Jürgen Fitschen (beide 71). Damit ist ein Urteil des Münchner Landgerichts rechtskräftig. Eine Strafverfolgung muss keiner der drei mehr befürchten (Az. 1 StR 219/17). In dem Verfahren gegen die frühere Führungsriege ging es um angeblichenBetrug. Die Staatsanwaltschaft hatte die Top-Manager in Verdacht, in einem Zivilprozess um Schadenersatz falsch ausgesagt zu haben – in Absprache. Damit hätten Breuer, Ackermann und Fitschen, die von 1997 bis 2016 nacheinander an der Unternehmensspitze standen, die Bank vor Milliarden-Zahlungen bewahren wollen. Das Landgericht München I hatte sich ein ganzes Jahr Zeit genommen, dieseVorwürfe zu prüfen. Um dann am25. April 2016 zu einemklaren Urteil zu kommen: „Keiner der Angeklagtenwollte falsche Angaben machen.“ Ein Urteil auf 268 Seiten, das für die obersten Strafrichter des BGH keine Fragen offen lässt.(dpa) Ufo-Mitglieder stimmen für Streiks bei der Lufthansa FRANKFURTBei der Lufthansa drohen unbefristete reiks der Flugbegleiter In abstimmungen der Ein Service der Sparkasse Aachen w WWWWWWWWWW WWWWWWWWW WWWWWW WWWWWWWWWWW WWWWWWWW WWWWWWW 31.10.19 1.8.19 DAX 31.10.19 1.8.19 Umlaufrendite 31.10.19 1.8.19 Gold, Feinunze in Dollar MEHR AKTUELLE KURSE UND CHARTS www.az-web.de www.an-online.de Großer Hunger auf grünen Strom VON MATTHIAS ARNOLD UND CLAUS HAFFERT BERLIN/JÜLICH Kuh-Fürze sind für die Politik ein Problem: Weil sie massenhaft das klimaschädliche Treibhausgas Methan freisetzen, stehen sie dem Regierungs-Ziel im Weg, die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland bis 2050 auf nahezu Null zu reduzieren. Auch, weil sich der Verdauungsprozess der rund 12 Millionen Rinder in Deutschland kaum steuern lässt, gibt sich die Regierung mit etwas weniger zufrieden: bis zu 95 schen Industrie. Doch es wird teuer. Und es birgt eineweitereHerausforderung: Klimaneutrale Technologien brauchen enorme Mengen an grünem Strom. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben nun in einer neuen Studie den Strombedarf unter anderem für ein Szenario berechnet, in dem der Treibhausgas-Ausstoß um 95 Prozent reduziert wird. „Im Szenario 95 erreicht der Nettostromverbrauch in 2050 einen Wert von 1008 Terawattstunden“, schreiben Das entspreche einemAnstieg mehr als 80 ProunterschiedlichenBerechnungsmethoden und lassen sich nur bedingt aufeinander beziehen. Klar wird aber: Der Strombedarf ist riesig. Technisch besonders anspruchsvoll ist der Weg zur klimaneutralen Produktion auch in der Stahlindustrie. In denHochöfenwerden große Mengen Kohle bei der Rohstahlerzeugung eingesetzt. Sie müssen bis 2050 weitgehend durch Wasserstoff ersetzt werden. Statt CO2 sollen die Hüttenwerke dann Wasserdampf in die Luft blasen. Für die deutsche Stahlindustrie bedeutet die Um nach Angaben Stromerzeugungskapazität installiert.“ Folglich müssten jährlich im Schnitt rund 11,5 Gigawatt installiert werden. Doch beim Ausbau der erneuerbaren Energien hängt Deutschland gewaltig hinterher. „So wurde in den Jahren 1995 bis 2017 ein durchschnittlicher Zubau von 8 GW pro Jahr realisiert“, schreiben die Autoren. DasWirtschaftsministerium weist aber darauf hin, dass die installierte Gigawattleistung nur bedingt aussagekräftig ist, „da die Stromerzeugung aus einer Einheit Photovoltaik deutlich niedriger ist als aus einer Offshore-WindDeutschland will bis 2050 die Treibhausgas-Emissionen auf nahezu Null reduzieren. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben den Energiebedarf dafür berechnet.        € ‚   ƒ„…†‡€ ˆ‡€ ‰ Š ‹ Œ €Ž‚‡ ‰‘ ’ †‚“”† ƒ • Ž–‚   €‡—– Œ„˜“™™” •™™‡€™• €” —Žš  ‡š † š †›Ž Š ƒ ™ ‚ •™™‡€ € €†œŽ˜˜ € Ž„œ ƒ € €ƒ„™†‚  ™ †‡‚š  ƒ ™ ‚ †‚ކ ” ™€ƒ ƒ †‡‚ €  ‚…–‚  ’“„ƒ ™‡› ƒ ‚ € ‚” ™ †‡‚ €Ž– Œ„…˜•Ž€ „†‚Ž˜ „€ƒ œŽ™† œ‚ ˆ‡€ ‚ ’–Ž„™”Ž™ •™™‡€ €š Hann. Rückvers. NA 5,25 159,20 160,20 Hochtief 4,98 111,40 111,80 IBM 6,43 120,00 120,75 ING Groep 0,68 10,14 10,17 Innogy 1,40 44,59 44,49 Intel 1,22 50,08 50,63 Johnson&Johnson 3,75 118,44 119,22 K+S NA 0,25 12,74 13,08 Kion Group 1,20 59,88 59,78 Lanxess 0,90 57,82 58,56 LEG Immobilien 3,53 102,85 102,15 L’Oréal 3,85 261,90 263,80 LVMH 6,00 382,55 385,50 Metro St. 0,70 14,82 14,50 Metro Vz. 0,70 12,85 12,80 Microsoft 3,45 128,86 129,18 Nestlé NA 2,45 105,32 105,86 Nokia 0,19 3,30 3,25 Nordex 11,68 11,03 Novartis NA 2,60 86,09 86,79 Osram Licht NA 1,11 39,91 39,96 PAION 2,03 2,00 Philips Elec. 0,85 39,26 38,78 Porsche Vz. 2,21 66,68 67,04 ProSiebenSat.1 1,19 13,33 13,35 Qiagen 26,58 25,85 Reckitt Benckiser 1,71 69,93 69,46 Royal Dutch Shell A 1,88 26,05 27,00 RTL Group 4,00 45,46 45,80 Salzgitter 0,55 16,06 16,55 Schaeffler Vz. 0,55 7,45 7,77 Schumag 1,48 1,48 Sixt St. 2,15 88,00 89,15 Steinhoff Intern. 0,15 0,06 0,06 Symrise Inh. 0,90 86,36 86,18 Talanx NA 1,45 41,36 41,78 Telefonica Deutschl. 0,27 2,84 2,82 thyssenkrupp 0,15 12,75 13,03 TUI NA 0,72 11,76 11,62 Unilever 1,55 52,87 53,17 Uniper NA 0,90 27,90 27,82 United Internet NA 0,05 27,06 27,31 Volkswagen St. 4,80 170,25 172,70 Wacker Chemie 2,50 70,68 70,98 Zalando 38,92 41,78 zent gemessen heutigen Stromverbrauch. Au Verkehr, wird der Bedarf besonders in den Industrie-Sektoren Stahl, Zement und Chemie steigen. Dort gelten die Produktionsprozesse als besonders energie- und emissionsintensiv. Sie müssen ersetzt werden durch elektrische Verfahren wie die Elektrolyse, bei derWasser in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten wird, das als Grundprodukt etwa für synthetische Kraftstoffe genutzt wird. Umbis 2050 fast völlig klimaneutral zu produzieren, rechnet etwa der Verband der Chemischen Industrie in einer Studie für die eigene Branche mit nötigen Investitionen von 45 Milliarden Euro. Die dafür erforderliche Strommenge werde sich von aktuell 54 Terawattstunden (TWh) auf 628 TWh vervielfachen. Beide Ergebnisse beruhen auf tagesaktuell unter www.biallo.de/vorsorge-risiko Abonnenten können sich die Gesamtübersicht kostenlos herunterladen: Quelle: Angaben ohne Gewähr Stand: 31.10.2019 Berechnungsgrundlage: Mann oder Frau, 30 Jahre alt bei Versicherungsbeginn 01.12.2019, monatlicher Beitrag 150 Euro, garantierte Kapitalabfindung (+ Überschüsse), Vertragslaufzeit 37 Jahre; Todesfallschutz: Beitragsrückgewähr bzw. Guthaben in der Ansparzeit / Rentengarantiezeit 10 Jahre falls Rentenbezug. Continentale RC 68.750 WWK Classic 67.950 uniVersa AktivRente 7361 67.510 12866,79 (-43,44) Stand: 20:00 Uhr DAX Xetrahandel Titel letzte Div. 31.10.19 30.10.19 Adidas NA 3,35 276,85 277,95 Allianz vNA 9,00 219,00 220,70 BASF NA 3,20 68,23 68,81 Bayer NA 2,80 69,58 67,28 Beiersdorf 0,70 106,15 104,70 BMW St 3,50 68,71 69,29 Continental 4,75 119,88 121,28 Covestro 2,40 43,05 43,44 Daimler NA 3,25 52,41 53,10 Deutsche Bank NA 0,11 6,49 6,64 Deutsche Börse NA 2,70 138,95 140,85 Deutsche Post NA 1,15 31,75 31,94 Deutsche Telekom NA 0,70 15,77 15,72 E.ON NA 0,43 9,04 8,91 Fresenius 0,80 47,13 46,62 Fresenius M. C. St. 1,17 64,88 64,86 HeidelbergCement 2,10 66,62 66,20 Henkel Vz. 1,85 93,18 92,50 Infineon NA 0,27 17,38 17,85 Linde PLC 1,75 177,25 177,70 Lufthansa vNA 0,80 15,55 15,56 Merck 1,25 106,90 107,00 MTU Aero Engines 2,85 239,40 241,20 Münch. Rück vNA 9,25 249,00 250,80 RWE St. 0,70 27,33 27,15 SAP 1,50 118,80 119,40 Siemens NA 3,80 103,38 104,66 Volkswagen Vz. 4,86 170,70 174,58 Vonovia NA 1,44 47,71 47,58 Wirecard 0,20 113,55 114,00 MDAX 26249,30 (– 143,26)  JPM Ea Eur Adis€ 43,70 41,62 JPM Global Income A-€ 109,12 103,92 LBBW AM Akt. Deutschland* 178,33 169,84 LBBW AM Aktien Europa* 38,48 36,65 LBBW AM Div.Strat.S&M R* 63,95 60,90 LBBW AM Rohstoffe& Ress.* 28,53 27,17 Sauren Gl Bal A 19,41 18,49 Sauren Gl Def A 15,94 15,48 Sauren Gl Growth A 38,80 36,95 Schrod EU Em.Mkts A 16,53 15,70 UBS Gl(DE) Akt. Spec. I Deut.* 727,67 706,48 UBS Gl(DE) Rent-International* 47,38 46,45 Union Lux PrivFd:Konseq.pro* 113,51 113,51 Union Lux UniKonzept: Port A* 45,79 44,03 Union PrivFd:Kontr.* 129,46 129,46 Union PrivFd:Kontr.pro* 149,98 149,98 Union UniDeutschland* 221,27 212,76 Union Unifavorit: Aktien* 162,83 155,08 Union UniFonds* 57,13 54,41 Union UniGlobal* 251,10 239,14 Union UniRak* 132,44 128,58 UniRealEst UniImmo:Dt.* 97,15 92,52 UniRealEst UniImmo:Europa* 58,18 55,41 Universal SEB Aktienfonds* 111,04 106,77 Die Investmenttabelle wird im folgenden Rhythmus dargestellt. Dienstags, donnerstags und samstags erscheinen die Fonds von A-D, mittwochs und freitags von E-Z. * = Fondspreise etc. vom Vortag oder letzt verfügbar. Die Notierungen sind in Euro, kursiv, wenn nicht in Euro notiert. SDAX 11435,48 (– 86,31) energie oder .“ Studien-C Detlef Stolten sagt dennoch: „Ich finde es gut, wenn die Bundesregierung sagt, wir brauchen Klimaneutralität. Nur muss man dann auch irgendwann entsprechend starkeMaßnahmen ergreifen.“ Er kritisiert, dass die Bundesregierung den Mindestabstand von Windkraftanlagen zu Wohngebieten auf 1000 Meter erhöht hat. Unzureichend sei zudem der geplante Anteil Erneuerbarer von 65 Prozent bis 2030. Es gilt als sicher, dass einTeil des Strombedarfs 2050 importiert werdenmuss. Auch die Produkte selbst – wie synthetische Kraftstoffe – kämen dann zum Teil nicht aus Deutschland. https://www.fz-juelich.de/iek/iek-3/DE/ News/TransformationStrategies2050/_ node.html Kabinengewerkschaft Ufo haben Beschäftigte fthansa-Kernmarke sowie von vier deutschen Tochterbetrieben grundsätzlich für unbefristete Arbeitsniederlegungen votiert. Einen genauen Streikplan wollte die Gewerkschaft am Freitagabend in Frankfurt nicht nennen. Details zumArbeitskampf hat sie für den Montagmittag angekündigt. Lufthansa wollte die Ergebnisse der Versammlung nicht kommentieren. Das Unternehmen erkennt den Gewerkschaftsvorstand nicht als vertretungsberechtigt an und lehnt Verhandlungen seit Monaten ab. Bereits amNachmittag hatten die Ufo-Mitglieder ihren nur noch aus zwei Personen – Vorsitzende Sylvia de la Cruz und ihren Stellvertreter Daniel Flohr – bestehendenRumpfvorstand im Amt bestätigt. (dpa) 1511,71 Stand: 20:00 Uhr ROHSTOFFE Kurse in Euro 31.10.19 Del-Notiz 100 kg 530,89–533,74 Kupfer MK 100 kg 630,65 Aluminium* 100 kg 185,00 Blei in Kabeln 100 kg 226,35 Zinn 99,9%* 100 kg 1571,00 Messing MS 58 100 kg 506,00–526,00 Messing MS 63/37 100 kg 533,00–537,00 Rohöl, Brent $/Barrel 59,52 31.10.19 Ankauf/Verkauf Goldbarren 100 g 4299,0 4455,4 Silberbarren 1kg 465,2 573,6 Krügerrand 1 uz 1302,9 1420,1 WÄHRUNGEN Stand: 20:01h Devisenkurse Sorten Euro ist Geld Brief Ankauf Verkauf Für 1 Euro Für 1 Euro bezahlen Sie erhalten Sie USA (USD) 1,113 1,119 1,157 1,073 England (GBP) 0,859 0,863 0,896 0,831 Kanada (CAD) 1,463 1,475 1,535 1,399 Japan (JPY) 120,470 120,950 126,920 116,840 Schweiz (CHF) 1,099 1,103 1,131 1,068 Schweden (SEK) 10,744 10,792 11,440 10,280 Dänemark (DKK) 7,451 7,491 7,790 7,180 Norwegen (NOK) 10,250 10,298 10,810 9,770 Euro Stoxx 50 3604,41 (– 15,88) Notierungen in Euro, Schweiz in CHF; Div. = letzt gezahlte Jahresdividenden in Landeswährung; Kurse der Sorten und Edelmetalle von der Sparkasse Aachen. Angaben ohne Gewähr! 1 . 1 Spalte 1 Spalte Anzeigenteil 44 mm 91 mm 138 mm 184 mm 231 mm 278 mm 324 mm Textteil 50 mm 105 mm 160 mm 215 mm 270 mm 325 mm - Spaltenbreiten Rente sie. von am ßer im Einheit Biomasse o-Autor St Ur der Lu -0,40 (-0,04) NVESTMENTFONDS 31.10.19 Ausgabe Rückn. ETHENEA Ethna-AKTIV T 141,11 137,00 ETHENEA Ethna-DEFENSIV T 169,56 165,42 ETHENEA Ethna-DYNAMISCH T 84,74 80,70 Frank.Temp. TEM Asian SmCp.A a* 57,61 54,59 Frank.Temp. TEM East.EuropeA a* 26,72 25,32 Frank.Temp. TEM Em.Mkts Bd A d* 5,54 5,37 Frank.Temp. TEM Gr.(Eur) Aa* 18,21 17,25 Frank.Temp. TEM Gr.(Eur) Ad* 18,13 17,18 FvS AG Dividend R EUR 162,07 154,35 FvS AG Fundament RT 185,31 FvS AG MuAsset-Balanced R 170,42 162,30 FvS AG MuAsset-Growth R 189,53 180,50 HANSAINVEST HANSAdividende 125,15 119,19 HANSAINVEST HANSAdynamic 66,87 63,69 HANSAINVEST HANSAeuropa A 49,93 47,55 HANSAINVEST HANSAinter. A 20,49 19,80 HANSAINVEST HANSArenta 25,13 24,28 INKA StSk. Dü. Abs. Ret.* 122,97 117,11 Intl Fund WestPr.Linear 60,56 59,37 Invesco GT Bal-Risk Al A c-€ 17,95 17,05 Invesco GT Greater China Eq A 68,32 64,90 IPConcept SpardaRentenPlus P* 101,33 101,33 ihres Branchenverbands einen zusätzlichen Strombedarf vonmindestens 130 Terawattstunden im Jahr. Rund 12.000Windräder an Land seien nötig, um so viel grünen Strom zu erzeugen. SchleppenderWindkraftausbau Für die unter Druck stehenden deutschen Stahlkonzerne ist das eine riesigeHerausforderung. Allein bei der Rohstahlerzeugung seien Investitionen von 30 Millionen Euro erforderlich, schätzt dieWirtschaftsvereinigung Stahl. Ohne eine öffentliche Förderung gehe das nicht. Um das 95-Prozent-Ziel zu erreichen, braucht es den Forschern zufolge im Jahr 2050 eine Kraftwerkskapazität von 471 Gigawatt (GW). „Zum Vergleich: Im Jahr 2018 waren rund 118 GW erneuerbare I stellung HDAX GEWINNER & VERLIERER Vom 31.10. zum Vortag in € und % Nordex +0,67 +6,05 Rational +34,00 +5,24 Bayer NA +2,30 +3,42 Zalando -2,87 –6,88 Deliv. Hero -2,09 –4,74 GEA Group -1,11 –3,89 WEITERE AKTIEN Parketthandel Titel letzte Div. 31.10.19 30.10.19 Aareal Bank 2,10 30,02 30,10 Ahold Delhaize 0,70 22,32 22,46 Air Berlin 0,01 0,01 Airbus 1,65 128,52 129,60 Aixtron NA 8,20 8,43 Alphabet Inc. A 1125,20 1130,00 Amazon 1592,40 1591,60 Apple Inc. 3,00 222,20 218,10 Aurubis 1,55 44,31 44,37 Bechtle 1,00 97,20 97,20 BMW Vz. 3,52 55,20 55,85 BNP Paribas 3,02 46,80 46,80 Borussia Dortmund 0,06 8,49 8,52 BP PLC 0,41 5,69 5,80 Brenntag NA 1,20 44,91 45,43 Cancom 0,50 48,02 48,58 Carrefour 0,46 15,23 15,50 Ceconomy St. 4,54 4,48 Cisco Systems 1,36 42,40 42,60 Coca Cola 1,60 48,42 48,51 Commerzbank 0,20 5,35 5,48 Danone 1,94 74,78 75,08 DSM 2,30 106,20 107,00 Dt. EuroShop NA 1,50 26,84 26,90 Dt. Wohnen Inh. 0,83 33,79 33,71 Ericsson B 1,00 7,85 7,81 Evonik Industries 1,15 23,71 23,95 Fielmann 1,90 69,65 69,40 Fraport 2,00 74,86 75,10 GEA Group 0,85 27,51 28,51 General Electric 0,37 8,99 8,88 Generali 0,90 18,23 18,20 TecDAX 2796,50 (– 14,96) Prozent soll eibhausgas-Ausstoß in den nächsten 30 Jahren im Vergleich zu 1990 sinken. Das steht im Klimaschutzplan 2050. Kostenpunkt: mehr als 1,8 Billionen Euro. Umgesetzt werden soll das vor allem in der Industrie, imVerkehr und bei Gebäuden. Vorhaben ist machbar „Dabei geht es längst nicht mehr um die Frage, ob das technisch oder volkswirtschaftlich möglich ist“, sagt Henrik Maatsch, Experte für Umwelt- und Energiefragen bei der Umweltschutzorganisation WWF. Sowohl die Wissenschaft als auch die Wirtschaft haben das Vorhaben in Studien als machbar bezeichnet - mit besonderer Aufmerksamkeit im vergangenen Jahr sogar der Bundesverband der DeutUm der Tr 1 Spalte 2 Spalten 3 Spalten 4 Spalten 5 Spalten 6 Spalten 7 Spalten Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis € Gesamt Höhe 100 mm, Breite 105 mm 2.626,50 3.090,00 A Höhe 100 mm, Breite 105 mm 1.286,99 1.514,11 B Höhe 100 mm, Breite 105 mm 646,12 760,14 C Höhe 100 mm, Breite 105 mm 535,81 630,36 D Höhe 100 mm, Breite 105 mm 703,90 828,12 E Höhe 100 mm, Breite 105 mm 430,75 506,76 Farbpreis je Ausgabe Bei Kombination keine Ausgabennachlässe Titelfußanzeigen „Nachhilfe“ für Grundschulen BERLIN Jedes fünfte Grundschulkind in der vierten Klasse hat ernste Probleme mit Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Erkenntnis aus jüngsten Bildungstests hat Politik und Gesellschaft aufgeschreckt. Forscher haben nun einen umfangreichen Maßnahmenkatalog präsentiert, der schon in der Kita ansetzt. Die „alarmierenden Befunde“ aus den Grundschulenmüssten als Weckruf verstanden werden, erklärten dieWissenschaftler Felicitas Thiel und Michael BeckerMrotzek anlässlich derVorstellung ihres Gutachtens für dieKultusministerkonferenz (KMK). Der IQBBildungstrend und die Kindergesundheitsstudie (Kiggs) des Robert KochInstituts hattengezeigt, dass etwa jeder fünfte Viertklässler Mindeststandards in Deutsch und Mathematik nicht erreicht und fast jedes vierte siebenbis zehnjährige Kind ein erhöhtes Risiko für psychische Auffälligkeiten zeigt. Esmüsse inRechnung gestelltwerden, dass sichdieRahmenbedingungen indenGrundschulen indenvergangenen Jahren deutlich verändert hätten, heißt es im Gutachten. Das gelte etwa für denwachsendenAnteil an Kindern, deren Familiensprache nicht Deutsch sei. Die Experten schlagen unter anderem eine stärkere Ausrichtung der Erzieherausund fortbildung auf die Förderung sprachlicher, mathematischer und sozialer Kompetenzen vor. Im Alter von drei bis vier Jahrenempfehlen sie flächendeckende Sprachtests aller Kinder und eine verbindliche Förderung, falls Defizite festgestellt werden. Für die Grundschule raten sie zu im Schnitt mindestens sechs Stunden Deutsch und fünf Stunden Mathematik pro Woche. Dazu sollte in„standardisierten Diagnoseverfahren“ mehrmals pro Schuljahr überprüft werden, ob Mindeststandards erreicht sind. Zu den Maßnahmen zählt auch, Konzepte zur Förderung „sozialemotionaler Kompetenzen“ im Schulprogrammzuverankern, schulische Regeln gemeinsam aufzustellenunddenEffekt stärker zunutzen, dassKinder auf andereKinder positiv einwirken können. Hinzu kommen etwa verpflichtende Entwicklungsgesprächemit Elternundeine gezielte Förderung vonGrundschulenmit vielen Kindern aus sozial schlechter gestellten Familien. Schulleiter solltenmehr Zeit für die SchulundPersonalplanung bekommen. (dpa) Schlechte Mathe- und Deutschkompetenzen: Experten schlagen Gegenmaßnahmen vor. WETTER > Bunte Seite 0° -3° Tag max min Nacht KURZ NOTIERT „Zeitenwende“ zum „Wort des Jahres“ gekürt WIESBADEN Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat „Zeitenwende“ zum „Wort des Jahres“ 2022 gekürt. Das Wort steht im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und wurde unter anderem von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgegriffen und geprägt. „Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Er bedroht unsere gesamte Nachkriegsordnung“, hatte er Ende Februar gesagt. Bei der Aktion werden regelmäßig Begriffe ausgewählt, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben inDeutschland nach Ansicht der Jury in einemJahr sprachlich besonders bestimmt haben. (dpa) Senior-Experten aus der Region weltweit gefragt AACHEN Die Generation der Babyboomer geht in Rente, und mit ihr geht viel Erfahrung. Das Wissen zu retten und weiterzugeben, hat sich der Senior Experten Service (SES) zum Ziel gesetzt. Die von der Deutschen Wirtschaft getragene Organisation bringt Fachleute mit Existenzgründern, Azubis, kleineren Firmen undHandwerksbetrieben in allerWelt zusammen. In der Region engagieren sich 130 Ruheständler – vomBäckermeister bis zumProfessor – beim SES. Es könnten noch mehr werden, denn der Bedarf ist groß. (gms) >Wirtschaft Verband: Start des Deutschlandtickets zum April möglich BERLINNach der Einigung vonBund und Ländern zur Finanzierung des Deutschlandtickets ist aus Sicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einBeginndes Angebots zum1. April weiterhinmöglich. Es müssten nun „zeitnah einige gesetzgeberische Prozesse umgesetzt werden“, und die Länder müssten für dasTicket dieVoraussetzungen in ihren Haushalten schaffen. KarlPeter Naumann vom Fahrgastverband Pro Bahn begrüßte die Einigung; die eigentliche Baustelle sei aber der Ausbau der Infrastruktur, sagte er unserer Zeitung. (red) >Meinung Städte fast täglich Ziel von Hackern DÜSSELDORF Kriminelle Hacker greifen derzeit Kommunen, staatliche Organisationen und Unternehmen in NordrheinWestfalen so heftig an wie wohl nie zuvor. „So viele Attacken wie jetzt habe ich in meiner Amtszeit noch nicht erlebt“, sagte der Sprecher der ZentralenAnsprechstelle Cybercrime (ZAC) mit Sitz in Köln, der bundesweit größten CybercrimeEinheit der Justiz. Prominente Opfer solcher Angriffe sind zuletzt etwa der Düsseldorfer HandelskonzernMetro und dieUniversität Duisburg/Essen geworden. In den meisten Fällen werden die Angriffe der breiten Öffentlichkeit aber gar nicht erst bekannt. Besonders Stadtverwaltungen und Hochschulen im Land sehen sich derzeit fast täglich Cyberattacken auf ihre ITInfrastruktur ausgesetzt. Das ergab eine nicht repräsentative Umfrage unserer Zeitung inNordrheinWestfalen. An der Universität Duisburg/Essen beispielsweisewar nach einer Attacke einTeil des Lehrbetriebs tagelang lahmlegt. Die Cyberkriminellen verschlüsseltenDaten und verlangten Lösegeld. Bisher konnten noch nicht alle Bereiche wiederhergestellt werden. Dass es den Angreifern überhaupt gelang, die Sicherheitssysteme der Universität zu überwinden, spricht aus Sicht der Behörden für eine große kriminelle Energie sowie hohe Professionalität. Hochschulen oder Krankenhäuser werden aber in der Regel nicht absichtlich angegriffen. „Die Kriminellen attackieren jedes Ziel, das angreifbar ist, wo sich Sicherheitslücken finden und die Verteidigungsstrategie nicht gut funktioniert“, sagte ZACLeiter Markus Hartmann. Nach seinen Angaben suchen die Hacker im Netz gezielt nach solchen Lücken und schlagen dann zu – häufig ohne zu wissen, wer sich dahinter verbirgt. „Es gab schon mehrere Fälle von Attacken auf Unis und Kliniken, wo die Hacker sich wieder zurückgezogen haben, nachdemman sie informiert hat, dass dadurch Leben gefährdet werden“, ergänzte der ZACLeiter, der unserer Zeitung erst kürzlich von nahezu täglichen Hackerangriffen auf die kritische Infrastruktur berichtet hatte: „Wir sehen, dass flächendeckend alle Industriezweige inklusive der kritischen Infrastruktur Gegenstand von kriminellen Aktivitäten im Cyberbereich sind“, hatte er Anfang November gesagt. Auch Unternehmen und Verbändewerden zunehmend Ziel vonHackerangriffen. So legte im Sommer ein Cyberangriff auf die deutschen Industrieund Handelskammern auch die Aachener IHK tagelang lahm. Ende Oktober wurde der Kupferproduzent Aurubis, der auch ein Werk in Stolberg hat, Ziel eines Angriffs. Markus Wolff, ITExperte und Innovationsberater der IHK, mahnte im Gespräch mit unserer Zeitung, Unternehmen seien auf solche Attacken oft nicht ausreichend vorbereitet. Meistens verhindern Firewalls und Virenschutzprogramme das Eindringen feindlicher Software in dieNetzwerke. Die befragten Städte und Unis tun nach eigenen Angaben viel dafür, um die Sicherheitssysteme auf demneuesten Stand zu halten. So arbeitet etwa die Stadt Düsseldorf laut einem Sprecher ständig daran, die ITInfrastruktur zu verbessern. Tatsächlich scheinen die meisten befragten Städte und Unis in Bezug auf Schäden durch Cyberattacken bisher glimpflich davongekommen zu sein. Laut Hartmann müssen staatliche Infrastrukturen dennoch alles tun, die Hürden so hoch zu setzen, damit sie erst gar nicht erfolgreich angegriffen werden. Eine Firewall allein schütze nichtmehr: „Die Städte müssen in einem zweiten Schritt ihre Netze so aufbauen, dass bei einemAngriff die Schäden so gering wie möglich sind“, sagte der Experte. „Nurmit weiterenBarrieren lässt sich verhindern, dass dieHacker auf Daten zugreifen können.“ (jis/csh/red) Verwaltungen und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen geraten zunehmend ins Visier von Kriminellen. Zentrale Anlaufstelle mahnt besseren Schutz und Aufbau der Netze an. Die Ortung eines gestohlenen Handys (Symbolfoto: adobestock) hat die Polizei zu einer HehlerWohnung in Hagen geführt. Einer Polizistin aus Hilden war auf einem Weihnachtsmarkt ihr Smartphone gestohlen worden. Dessen Ortungsfunktion führte die Beamtin zu einer Wohnung in Hagen. Die Frau schaltete ihredortigenKollegenein. Die fanden in derWohnung außer dem Handy der Polizistin rund 70 weitere mutmaßlich gestohlene Smartphones und andere elektronische Geräte sowie mehr als 10.000 Euro Bargeld. (dpa) DER, DIE, DAS Handyortung führt Polizei zu Hehler KOPFHÖRER-GEFAHR Taube Ohren Viele Kinder und Jugendliche hören Musik – oft über Kopfhörer, pausenlos und viel zu laut, warnen Experten. Sie befürchtenwegender dezibelstarkenDauerbeschallung eine kräftige Zunahme von Hörschädigungen. Was Fachleute fordern und wie zu lauter Schall sich auswirken kann, lesen Sie auf der Seite > AUSALLERWELT Foto: adobestock Zac: Bei der Zentralen Anlaufstelle Cybercrime (ZAC) NRW arbeiten rund 50 Ermittler; die Behörde ist führend in Deutschland. Privatnutzer sollten laut ZAC immer Updates für ihre Software und das Betriebssystem einspielen und einen gesunden Menschenverstand an den Tag legen – also nicht blind jeden Link in EMails öffnen. (red) So können sich Privatnutzer schützen BEHÖRDENTIPPS Grippe & Co.: RKI zählt wieder viele Klinikeinweisungen BERLINNach zwei Wintern mit weniger Erkältungsund Grippeviren imZuge der CoronaPandemie sind derzeit außergewöhnlich vieleMenschen wieder davon betroffen. „Die Anzahl der Krankenhauseinweisungenmit schwerer akuter Atemwegsinfektion liegt insgesamt auf einem hohen Niveau“, vergleichbar mit dem Höhepunkt früherer Grippewellen, teilte das Robert KochInstitut mit. Für vorige Woche werde eine Zahl von insgesamt 9,5 Millionen akutenAtemwegserkrankungen in der Bevölkerung angenommen. (dpa) Fragen zu Abo und Zustellung: 0241 5101-701 Mo.-Fr. 6.30 -17 Uhr, Sa. 6.30 -12 Uhr kundenservice@medienhausaachen.de ZentraleMedienhaus: 0241 5101-0 Mo.-Fr. 7.30-17 Uhr www.aachener-zeitung.de/kontakt KONTAKT SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2022 · 77. JAHRGANG Interview FDPChef Lindner über ein Jahr AmpelRegierung Die Seite Drei Fußball-WM Wie Deschamps Frankreich wieder stark macht Sport Freizeittipps Die angesagten Spiele des Winters Magazin Nummer 287 www.aachener-zeitung.de 2,20 Euro Anzeige Diamantkompetenz seit über 100 Jahren Hat der Kaufmann und Bankier David Hansemann eine öffentliche Würdigung auch heute noch verdient? Mit dieser Fragewird sich das Bürgerforum in Aachen in seiner letzten Sitzung vorWeihnachten amkommenden Dienstag befassen. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag zur Umbenennung des Hansemannplatzes und zur Entfernung des Denkmals auf dem Mittelstreifen der Monheimsallee. Die Verwaltung hat sich bereits gegen den Antrag ausgesprochen. > Seite 9 AACHEN Neuer Name für den Hansemannplatz? 4 194121 102203 6 0 0 4 9 Anzeigen auf der Titelseite Gültig ab 1. Januar 2023, Preise in € zzgl. MwSt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx